
Welcher Wein zu welchem Gericht?
In unserer Italia-Woche haben wir allerhand leckere italienische Rezepte für Euch und um einen perfekten italienischen Abend zu bereiten, braucht Ihr natürlich den passenden Wein zu Euren Gerichten. Bardolino, Chianti, Lambrusco – die Auswahl an italienischen Weinen ist einfach riesig. Daher zeigen wir Euch ein paar gängige Arten, wie welcher Wein mit welchem Gericht kombiniert wird. Ganz wichtig: Wein-Gourmets mögen in einigen aufgeführten Kombinationen vielleicht widersprechen. Wir sehen die Kombinationsmöglichkeiten bei unseren Weintipps etwas lockerer und machen keine Wissenschaft daraus.
Pasta und Wein hört sich schon einmal ganz gut an. Eine feste Regel lässt sich aber nicht formulieren, da die Soße meist über die Auswahl des Weines entscheidet.
Zu cremigen Soßen würde man einen Weißwein wählen, wie zum Beispiel einen Soave oder einen Chardonnay. Leichte Rotweine können mit Pasta und cremigen Soßen aber auch gut kombiniert werden, zum Beispiel ein Bardolino.
Ein kräftige, würzige Bolognese mit reichlich Hackfleisch verlangt nach seinesgleichen: Ein kräftiger schwerer Rotwein ist gefragt. Ein junger Chianti wäre hierfür genau das Richtige.
Eine alte Faustregel besagt: „Weißwein zu Weißem, Rotwein zu Rotem.“ Das bedeutet folgendes: Weißweine passen zu hellen, sahnigen und cremigen Soßen ebenso wie zu hellem Fleisch, wie Pute oder Hühnchen. Rotweine hingegen sollen demnach zu dunklen, fleischigen, würzigen Soßen und rotem dunklen Fleisch, wie Rind, getrunken werden. Nach dieser Faustregel kann man sich in vielen Fällen richten. Manche Meinungen gehen allerdings ein wenig auseinander, vor allem wenn es um Wild geht. Zu einem Wildhuhn kann sowohl Weiß- als auch Rotwein genossen werden.
Hier ein paar Tipps, was mit was kombiniert werden kann:
Lachs – Weißweine, wie Soave, Orvieto
Spargel – Weißweine, wie Chardonnay, Vermentino di Gallura
Fisch – Weißweine, wie Chardonnay, Torgiano, Soave, Martina
Huhn – Weißweine, wie Chardonnay, Gavi, Soave
Ente – Rotweine, wie Bardolino, Valpolicella
Steak – Rotweine aller Art
Rind – Rotweine, wie Valpolicella, Brunello di Montalcino oder selten auch Weißweine, wie Chardonnay
Wild – Rotweine, wie Bardolino, Valpolicella
Schwein – Rotweine, wie Valpolicella, Bardolino oder selten auch Weißweine, wie Chardonnay
Käse – bei fetthaltigem, würzigen Käse schwere Rotweine, wie Brunello di Montalcino; bei fettarmem Käse leichte Rotweine, wie ein älterer Chianti oder Weißweine, wie Chardonnay, Soave
Welche Weine bevorzugt Ihr bei welchen Gerichten? Schreibt es uns an redaktion[at]kjero.com!
Bildquelle: Luise Pfefferkorn / pixelio.de