Weihenstephan Frischer Schlagrahm 32%
Du willst kostenlos Produkte testen und bewerten?
Registriere Dich jetzt!Dieses Produkt teilen:
Nach der Grafik zu Milchprodukten und deren Herstellung, die sich unter dem Wikipedia Artikel zur Sahne finden lässt, kann die Rohmilch, also jene Milch, wie sie direkt aus den Eutern der Kuh kommt, aufgetrennt werden in fettarme Milch und Rahm. Der Rahm als fetthaltige Phase der Milch lässt sich nun weiter auftrennen in verschiedene Produkte, zu denen auch die Sahne gehört. Normalerweise hat diese einen Fettgehalt von 22-29%. Wird die Sahne als Schlagsahne verkauft, hat sie einen höheren Fettgehalt von bis zu 40%. Aber mit Sahne begann die Geschichte von Weihenstephan mit etwas ganz anderem, mit Bierbrauer-Beef: Nach einer umstrittenen Urkunde aus dem Jahre 1040 ist die Brauerei des Klosters Weihenstephan bereits zu diesem Zeitpunkt begründet, womit sie die älteste Brauerei der Welt wäre. Allerdings beansprucht auch die Klosterbrauerei aus dem Bayerischen Weltenburg diesen prestigeträchtigen Titel für sich. Nicht gebraut, sondern gemolken wird allerdings bei schon viel länger bei der Molkerei Weihenstephan, die aber auch in ebenjenem Kloster Weihenstephan in Freising ihre Wurzeln hat. Denn bereits 1021 (also etwa 20 Jahre bevor sie das Bier für sich entdeckten) stellten die Mönche dort schon verschiedene Milchprodukte her. Grundstein im Sortiment einer jeden Molkerei ist freilich die Milch. Und aus dem älteren und gesünderen Sortiment stammt auch der „Weihenstephan frischer Schlagrahm“. Er enthält 32% Fett wodurch er sich besonders gut aufschlagen lässt und wurde mit dem ,Goldenen DLG-Preis‘ ausgezeichnet.