Weihenstephan Rahm Camenbert
Du willst kostenlos Produkte testen und bewerten?
Registriere Dich jetzt!Dieses Produkt teilen:
Weihenstephan Rahm Camenbert – Bierbrauer-Beef: Nach einer umstrittenen Urkunde aus dem Jahre 1040 ist die Brauerei des Klosters Weihenstephan bereits zu diesem Zeitpunkt begründet, womit sie die älteste Brauerei der Welt wäre. Allerdings beansprucht auch die Klosterbrauerei aus dem Bayerischen Weltenburg diesen prestigeträchtigen Titel für sich. Nicht gebraut, sondern gemolken wird allerdings bei schon viel länger bei der Molkerei Weihenstephan, die aber auch in ebenjenem Kloster Weihenstephan in Freising ihre Wurzeln hat. Denn bereits 1021 (also etwa 20 Jahre bevor sie das Bier für sich entdeckten) stellten die Mönche dort schon verschiedene Milchprodukte her. Mit dem „Weihenstephaner Rahm Camenbert“ bietet das Unternehmen auch einen Camenbert-Frischkäse an. Da in Deutschland produziert und verarbeitet kann er freilich nicht die strengen Kriterien erfüllen, die für den ,Camenbert de Nomandie‘ angezeigt sind, jedoch erreicht er trotzdem eine hervorragende Qualität und einen eigenen Geschmack. Der „Weihenstephaner Rahm Camenbert“ enthält bis zu 55% Fett im Trockengewicht, wodurch er besonders zart und leicht zerschmelzt. Eine 125g Packung „Weihenstephaner Rahm Camenbert“ kostet etwa 2€.